Skip to content

Ratgeber Schuldner- & Insolvenzberatung

  • Startseite
  • Ratgeber Schuldnerberatung
    • für Verbraucher
    • für Unternehmer
    • für Immobilienbesitzer
    • Kooperation
    • Ratgeber-Ampel
  • Ratgeber Insolvenzberatung
    • Insolvenzverfahren vorzeitig beenden
  • Kontakt
    • Schuldnerberatung Hamburg
    • Schuldnerberatung Berlin
    • Schuldnerberatung Dortmund
    • Schuldnerberatung Essen
    • Schuldnerberatung Karlsruhe
    • Schuldnerberatung Werne
    • Schuldnerberatung Kamen
Telefonische Soforthilfe

Büro Hamburg

040 / 300 88-150

Büro Dortmund

0231 / 589 765-92

Büro Berlin

030 / 985 406-80

Büro Essen

0201 / 647 04 30

Büro Karlsruhe

0721 / 619 338-10

Büro Werne

02389 / 590 430

Büro Kamen

02307 / 140 030

Ratgeber Schuldner- & Insolvenzberatung

Herzlich Willkommen auf dem Informationsportal „Ratgeber Schuldnerberatung“!

Leider kann jeder durch Schicksalsschläge wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Scheidung oder andere Ursachen in eine Überschuldung geraten. Hier finden Sie eine staatlich anerkannte Schuldnerberatungsstelle oder geeignete Person gemäß § 305 InsO. Diese steht Ihnen gerne zur Seite und hilft Ihnen zeitnah mit einem kostenlosen Beratungsgespräch eine Lösung für Ihr Problem zu finden.

https://www.ratgeber-schuldnerberatung.de/wp-content/uploads/2019/11/Schuldnerberatung.mp4

Verbraucher

  • Vergleich
    (außergerichtliche Einigung)
  • Insolvenzverfahren 3 Jahre
  • Insolvenzverfahren innerhalb 9 Monate beenden
mehr lesen

Unternehmer

  • Unternehmen in Schwierigkeiten
  • Insolvenzverfahren vermeiden
  • Insolvenzverfahren begleiten
  • Insolvenzverfahren vorzeitig beenden
mehr lesen

Immobilienbesitzer

  • Bauschuldnerberatung
  • Beratung bei „Schrottimmobilien“
  • Immobilie retten
  • Immobilie in Not
  • Zwangsversteigerung vermeiden
  • Schutz vor Zwangsräumung
  • Vergleich mit Gläubigern
mehr lesen

Kooperation

  • Schulden machen krank
  • Lebenshilfe
  • Schulungen
  • Vorträge
  • Kooperationen
  • Seminare
  • Sozialmanagement
  • Projekte
mehr lesen

Insolvenzverfahren

Das Insolvenzverfahren dauert nicht mehr 6 Jahre lang. Durch eine Gesetzesänderung ist es seit dem 01.10.2020 auch für Verbraucher (Privatpersonen) möglich, innerhalb eines Jahres bzw. nach drei Jahren schuldenfrei zu werden. Dies gilt übrigens auch im laufenden Insolvenzverfahren.

in 3 Jahren

Der Gesetzgeber hat seit einer Gesetzesänderung für alle Verfahren, die nach dem 01.10.2020 beantragt wurden, Schuldenfreiheit nach drei Jahren vorgesehen…

mehr lesen

innerhalb von 9 Monaten

Schuldenfreiheit innerhalb eines Jahres ist nur dann möglich, wenn von dritter Seite ein geringer  Betrag zur Verfügung gestellt wird. Davon werden die Verfahrenskosten des Insolvenzverfahrens  und die Gläubiger bezahlt. Es ist...

mehr lesen

Falls Sie eine staatlich anerkannte Schuldnerberatung oder geeignete Person gemäß § 305 InsO in der Nähe Ihres Wohnortes suchen, sind wir Ihnen gerne dabei behilflich.

Büro Hamburg

040 / 300 88-150

 

Büro Dortmund

0231 / 589 765 92

 

Büro Berlin

030 / 985 406 80

 

Büro Essen

0201 / 647 04 30

 

Büro Karlsruhe

0721 / 619 338-10

 

Büro Werne

02389 / 590 430

 

Büro Kamen

02307 / 140 030

Nutzen Sie unsere >>Ratgeber-Ampel<<  als Leitfaden, um eine seriöse Beratung zu finden.


AUSGEZEICHNET.ORG


Merkblätter und Anträge

(Hamburg, NRW, Saarland)

Verbraucherinsolvenz
(Privatinsolvenz)

  • Verbraucherinsolvenzantrag
  • Merkblatt Verbraucherinsolvenz
  • Ergänzungsblatt Verbraucherinsolvenzantrag
  • Restschuldbefreiungsantrag
  • Verfahrenskostenstundungsantrag

  • Merkblatt für Schuldnerinnen und Schuldner zum Insolvenzplan
  • Merkblatt zur Eigenverwaltung im Insolvenzverfahren
  • Merkblatt über das Verfahren zur Restschuldbefreiung

Regelinsolvenz
(Unternehmerinsolvenz natürliche Personen)

  • Antrag auf Insolvenz Regelinsolvenzverfahren natürliche Personen
  • Restschuldbefreiungsantrag
  • Verfahrenskostenstundungsantrag
  • Merkblatt für den Eigenantrag bei der Unternehmensinsolvenz

Regelinsolvenz
(Unternehmerinsolvenz juristische Personen/Personengesellschaften)

  • Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
    juristische Personen/Personengesellschaften u.a

Standorte

  • Schuldnerberatung Hamburg
  • Schuldnerberatung Berlin
  • Schuldnerberatung Dortmund
  • Schuldnerberatung Essen
  • Schuldnerberatung Karlsruhe
  • Schuldnerberatung Werne
  • Schuldnerberatung Kamen

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs
  • Spenden
Copyright © Ratgeber-Schuldnerberatung.de